Bei manchen Erkrankungen ist ein Klinikaufenthalt unbedingt notwendig. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich in der ungewohnten Umgebung schnell zurechtfinden und gut aufgehoben fühlen. Dafür setzen wir uns jeden Tag ein. Mit einer möglichst reibungslosen Organisation. Mit gutem und gesunden Essen. Und mit einer freundlichen Atmosphäre, die Ihre Genesung fördert.
Auf die Qualität der Pflege legen wir besonders großen Wert. In unserem Haus arbeiten fast ausschließlich examinierte Pflegefachkräfte. Menschen, die ihren Beruf als Berufung sehen und sich engagiert für das Wohl der Patienten einsetzen.
Unsere Klinik ist mit dem Auto und mit der Bahn zu erreichen. Es stehen ausreichend Stellplätze in unserem Parkhaus zur Verfügung.
Was müssen Sie in die Klinik mitbringen? Und was kann unser Entlass-Management für Sie tun? Hier finden Sie alle Informationen.
Sie möchten einen Angehörigen oder Bekannten in unserer Klinik besuchen? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.
Was wäre eine Klinik für Kinder ohne eigenen Spielbereich? Im Kinderclub und auf dem „Kinderplanet“ wartet ein ganzes Universum an Spaß.
Unsere Physiotherapie bietet ein breites Spektrum an Maßnahmen und Therapien. So können wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen Beschwerden und Einschränkungen gezielt fördern und unterstützen.
Ob Einzelzimmer, Chefarztbehandlung oder zusätzliche Mahlzeiten. Wir erfüllen Ihnen gerne Sonderwünsche im Rahmen Ihrer Versicherungsleistung oder für Selbstzahler.
Falls Sie nach Ihrem Klinikaufenthalt Unterstützung brauchen, ist unser Sozialdienst für Sie da. Er hilft sowohl bei organisatorischen als auch bei sozialen oder psychischen Herausforderungen.
Von Frühstück bis Abendruhe – ein geordneter Tagesablauf hilft dabei, sich in der ungewohnten Umgebung zurechtzufinden.
In besonderen Fällen oder für die Angehörigen kleiner Kinder steht eine begrenzte Anzahl an Besucherbetten zur Verfügung.
In der KJF Klinik Sankt Elisabeth wird noch selber gekocht. Wir verwenden nach Möglichkeit frische und saisonale Lebensmittel aus der Region.
Schön, dass Sie auf einen Patientenbesuch vorbeikommen. Grundsätzlich sind Besuche zwischen 10:00 und 20:00 Uhr möglich.
PatientenInformationsZentrum (PIZ)
08431 54-0