Unser Team am Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) in Neuburg versteht sich als Ihr Ansprechpartner für alle Lebensphasen Ihres Kindes. Wir tun alles dafür, um Ihr Kind bestmöglich zu fördern und zu behandeln. Am Anfang unserer Diagnostik steht immer das ausführliche Gespräch mit Ihnen als Eltern und Ihrem Kind. Hier besprechen wir die Vorgeschichte und alle Besonderheiten der Erkrankung.
Anschließend erfolgt eine gründliche kinderärztliche Untersuchung. Falls nötig, schließen sich weitere Untersuchungen und Gespräche durch andere Fachvertreter an (Psychologie, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und heilpädagogische Diagnostik). Gegebenenfalls erfolgen noch spezifische Untersuchungen wie zum Beispiel ein EEG.
Individuelle Behandlung und gezielte Förderung
Auf Grundlage aller Ergebnisse wird im anschließenden Teamgespräch ein individueller Behandlungsvorschlag erarbeitet. Dabei werden die Bedürfnisse des Kindes und der Eltern sowie die sozialen Gegebenheiten berücksichtigt. Unsere Sozialpädiatrie hat das Ziel, jedes Kind umfassend zu fördern und seine Familie optimal zu unterstützen. Dazu arbeiten wir eng mit niedergelassenen Ärzten, Frühförderstellen, Therapeuten, Kindergärten, Schulen und weiteren Einrichtungen zusammen.
Telefon
An dieser Stelle wurde das Laden einer Karte (Google Maps) von www.google.com unterbunden. Ob und welche Cookies möglicherweise durch den Aufruf gesetzt würden, können wir Ihnen nicht sagen. Wenn Sie Inhalte von www.google.com dennoch nachladen möchten, akzeptieren Sie diesen Umstand bitte mit folgender Schaltfläche.