Das Interdisziplinäre Schmerzzentrum an der KJF Klinik Sankt Elisabeth bietet individuelle Schmerztherapie-Konzepte insbesondere bei chronischen Schmerzen. In unserer Schmerz-Ambulanz und in der Schmerz-Tagesklinik (Schmerztherapie-Klinik) verfolgen wir einen spezifischen Therapieansatz für jeden Patienten. Unser qualifiziertes Behandlungsteam besteht aus Therapeuten unterschiedlicher Fachrichtungen.
ärztliche Leitung Schmerztherapie
Dr. Sonja Lisch
Fachärztin für Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und spezielle Schmerztherapie
Gut versorgt – insbesondere bei chronischen Schmerzen
Hier sind Sie in guten Händen
Hilfe bei allen Arten von chronischen Kopfschmerzen
In Kooperation mit der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V beteiligen wir uns am Projekt PAIN2020
ärztliche Leitung Schmerztherapie
Dr. Sonja Lisch
Interdisziplinäres Schmerzzentrum
Oberarzt
M.B.B.Ch., M.Sc. (Univ. Alexandria) Hany Alabiary
Interdisziplinäres Schmerzzentrum
Jeder von uns hat im Laufe seines Lebens schon die eine oder andere „schmerzliche“ Erfahrung gemacht. Wenn körperliche Schmerzen über längere Zeit andauern, beeinflussen sie zunehmend auch das seelische Befinden. Vor allem dann, wenn Betroffene schon viel unternommen haben, aber nichts geholfen hat. Umso wichtiger ist eine individuelle Schmerztherapie, die es dem Menschen ermöglicht, wieder aktiv am Leben teilzunehmen.
Das Interdisziplinäre Schmerzzentrum in Neuburg behandelt alle Arten chronischer Schmerzerkrankungen. Unser Ziel ist es, Schmerzfreiheit zu erreichen – auf jeden Fall wollen wir Schmerzen spürbar lindern und den Umgang mit den Beschwerden verbessern.
Spezialisten aus unterschiedlichen Fachrichtungen: Wir sind für Sie da
In unserem multiprofessionellen Behandlungsteam befinden sich Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen: Unsere Fachärzte arbeiten eng mit Psychologen, Pflegefachkräften sowie allen Physio-, Ergo- und Musiktherapeuten zusammen. Im Bedarfsfall können jederzeit weitere Fachärzte der KJF Klinik Sankt Elisabeth hinzugezogen werden.
Persönliche Schmerztherapie-Konzepte für jeden Patienten
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Behandlungskonzept. Dabei werden körperliche, psychische und soziale Faktoren im individuellen Zusammenhang berücksichtigt. Abhängig von Ursache und Ausprägung Ihrer Beschwerden bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum einer modernen und wissenschaftlich gesicherten Schmerztherapie an.
Telefon
Wir versorgen Unfallpatienten und Menschen mit Gelenkserkrankungen oder Sportverletzungen.
Künstliche Hüfte, Knie oder Schulter: Unsere erfahrenen Chirurgen sorgen dafür, dass Sie Ihre Mobilität wiedergewinnen.
In der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie decken wir ein breites operatives Spektrum ab. Ein Schwerpunkt ist die endokrine Chirurgie.
An dieser Stelle wurde das Laden einer Karte (Google Maps) von www.google.com unterbunden. Ob und welche Cookies möglicherweise durch den Aufruf gesetzt würden, können wir Ihnen nicht sagen. Wenn Sie Inhalte von www.google.com dennoch nachladen möchten, akzeptieren Sie diesen Umstand bitte mit folgender Schaltfläche.