Zu den Schwerpunkten unserer Anästhesiologie (Anästhesie) gehört auch die zielgerichtete Schmerzbehandlung nach Operationen. Ein wirkungsvolles Verfahren ist die sogenannte patientenkontrollierte Analgesie (Schmerzlinderung). Unser Schmerzteam verwendet dazu spezielle Infusionspumpen, über die Schmerzmittel in eine Vene gespritzt werden.
Eine andere Möglichkeit ist es, schmerzstillende Medikamente über einen Katheter in die Nähe eines Nervs oder des Rückenmarks zu spritzen. Dabei werden die Schmerzen ausgeschaltet, ohne das Bewusstsein zu trüben. Insbesondere bei Darmoperationen lässt sich die Erholungsphase deutlich verkürzen.
Bei beiden Verfahren kann der Patient das Schmerzmittel über eine computergesteuerte Pumpe selbst und ohne Gefahr der Überdosierung abrufen.
Telefon
Unser Behandlungsspektrum umfasst die operative und onkologische Gynäkologie sowie die Urogynäkologie.
In der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie decken wir ein breites operatives Spektrum ab. Ein Schwerpunkt ist die endokrine Chirurgie.
Wir versorgen Unfallpatienten und Menschen mit Gelenkserkrankungen oder Sportverletzungen.
An dieser Stelle wurde das Laden einer Karte (Google Maps) von www.google.com unterbunden. Ob und welche Cookies möglicherweise durch den Aufruf gesetzt würden, können wir Ihnen nicht sagen. Wenn Sie Inhalte von www.google.com dennoch nachladen möchten, akzeptieren Sie diesen Umstand bitte mit folgender Schaltfläche.